Die Qualität der Spermien spielt bei einem Kinderwunsch eine entscheidende Rolle für die Fruchtbarkeit. Diese hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dazu zählt zum Beispiel das Alter des Mannes, die Lebensweise oder die Ernährung.
Zu der Spermienqualität gehört die Zahl der aktiven Spermien (Spermiendichte), ihre Beweglichkeit und die Spermienform.
Um die Spermienqualität zu prüfen kann man ein Spermiogramm machen lassen. Ich empfehle, mindestens 2 im Abstand von 3 Monaten machen zu lassen. So kann man ausschließen, dass zum Beispiel Stress das Spermiogramm beeinflusst hat. Bei dem Spermiogramm gibt der Mann eine Spermienprobe ab. Diese wird unter dem Mikroskop untersucht.
Wenn es zu wenige Spermien sind, diese zu klein oder zu unbeweglich, zu langsam sind, kann das ein Grund für den unerfüllten Kinderwunsch sein.